Category: Work

  • Journalisten vs. Blogger

    Viele seriöse Journalisten sind bekanntlich gegenüber der neuen medialen Vielfalt skeptisch eingestellt. Blogger gefährden die ihre “Berichterstattungshoheit”. Zitat vom Vorsitzenden der Journalistenvereinigung “Netzwerk Recherche”: “Den meisten Bloggern fehlt jegliches journalistisches Handwerkszeug. Professionelle Journalisten selektieren verschiedene Quellen und analysieren diese anhand von Fachwissen.” In der Tat verbindet man seriösen Journalismus mit sauber recherchierten Fakten, fundierter Argumentation,…

  • Falsche Favicons

    Seit heute hat Dr. Web wieder eine Favicon-Galerie. Bei der sorgfältigen Entwicklung (sich fremde Sachen auf den Server ziehen kann große Sicherheitslücken aufreißen) musste ich verwundert feststellen, dass sehr viele Webserver die Favicons mit einem falschen Content-Type ausliefern. Auf tech.arantius.com ist eine Statistik darüber zu finden, die meine Beobachtungen bestätigt und Zahlen liefert: Ungefähr 42%…

  • Twittern mit WordPress und Dr. Web

    Für Dr. Web habe ich ein WordPress-Plugin geschrieben, welches WordPress-Ereignisse wie “Artikel veröffentlichen”, “Artikel kommentiert” automatisch “twittert”, also als Twitter-Update sendet. Das Plugin ist kostenlos verfügbar und wird weiterentwickelt werden.

  • Rechtssicherheit

    Der Paragraf §202c des Strafgesetzbuches sorgt seit 2007 für Rechtsunsicherheit in der IT-Branche. Das Gesetz stellt unter anderem die Herstellung und die Verbreitung von so genannten Hackertools unter bestimmten Umständen unter Strafe. Diese sogenanten “Hackertools” sind aber auch notwendig, um IT-Systeme auf ihre Sicherheit hin zu testen. Meiner Meinung nach sind sie vergleichbar mit Werkzeugen…

  • Dr. Web-Relaunch

    Die letzten Wochen waren arbeitsreich. Dr. Web wurde “relauncht” wie es so schön heißt. Ein großer Teil der Infrastruktur der Website wurde von mir neu geschrieben. Über 3000 HTML-Seiten wurden mit einem selbstgeschriebenen Skript nach WordPress exportiert, inklusive Bilder, Kommentare und Tags. Der Abo-Bereich wurde komplett neu geschrieben. Mehr zum Thema im Artikel “Aus dem…

  • Dr. Web: Sieben Prinzipien für sauberes & optimales CSS

    Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht noch an die Zeit, in der 30KB die empfohlene Maximalgröße für eine Website war. Dieser Wert galt für eine ganze Seite, also inklusive HTML, CSS, JavaScript, Flash und Bilder. In aktuellen Projekten ist die 30KB-Grenze überschritten, sobald es auch nur ein klein wenig komplizierter wird. Es ist inzwischen nicht…