digital self defense and everything IT
-
Dr. Web: Sicherer Download-Zähler
Zur Abwechslung gibt es wieder einen kostenlos erhältlichen Beitrag von mir auf Dr. Web. Dieses Mal geht es um ein sicheres PHP-Skript, welches Downloads kapselt und zählt. Sicherer Download-Zähler in PHP bei Dr. Web
-
Dr. Web: Shopsysteme-Kurzvorstellungen Teil 2
Heute ist wieder ein kleiner Artikel von mir auf Dr. Web erschienen. Es geht ein weiteres und vorerst letztes Mal um Shop-Systeme. Vorläufiges Fazit nach über zehn Beiträgen zu diesem Thema: Passende Shopsysteme sind fast genauso schwer zu finden wie Content Management Systeme. Die Anforderungen der Nutzer sind einfach extrem unterschiedlich. Dazu kommt noch die…
-
Dr. Web: Pseudo-grafisches CAPTCHA mit PHP
In einem neuen Artikel zeige ich an einem Beispiel, wie man mit PHP ein pseudo-grafisches CAPTCHA aus transparenten und schwarzen nbsps erzeugt und erkläre das Funktionsprinzip. Pseudo-grafisches CAPTCHA mit PHP
-
FreeX: Xen und Shorewall
In der freeX 3’2006 ist ein weiterer Artikel von mir enthalten. Im dem Artikel beschreibe ich Probleme im Zusammenspiel mit dem Paketfilter-Konfigurierer Shorewall und der Virtualisierungssoftware Xen und deren Umgehung. Das Heft ist im April und Mai 2006 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Heft nachbestellen
-
Dr. Web: Joomla vs. Mambo
Joomla sieht sich als Nachfolger des beliebten Content Management Systems Mambo. Das Mambo-Projekt teilt diese Ansicht nicht. Dessen Nutzer stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Wechseln? Und wenn ja: wann? In einem Artikel von mir auf Dr. Web zeige ich den Stand der Dinge zwischen den beiden Projekten. Joomla vs. Mambo (€)
-
Dr. Web: Musik auf Websites – sinnvoll?
Gerne von Endkunden angefragt: Musik auf Websites? Webdesign-Profis bekommen bei dieser Frage meist einen Schreck und meinen es gut, wenn Sie dem Kunden diese Idee schnell ausreden. Aber ist das wirklich sinnvoll? Mein aktueller Text auf Dr. Web gibt Denkanstöße. Musik auf Websites – sinnvoll? (€)