digital self defense and everything IT
-
Wepper – Random WEP Key Generator
WLANs nur mit WEP zu sichern ist fahrlaessig, denn WEP ist unsicher. Ist ein WEP-Schluessel wenig variabel gewaehlt (z.B. der Schluessel besteht nur aus Buchstaben) sinkt das Sicherheitsniveau noch weiter. Nun hat nicht jeder die Moeglichkeit und Lust, seine WLAN-Infrastruktur mit WPA-faehigen Geraeten auszustatten, welche mehr Sicherheit bieten wuerden. Um das Maximum aus WEP herauszuholen,…
-
ProLinux.de: Elegante SSH-Authentifizierung Reloaded
Auf Pro-Linux.de ist ein zu meinem ersten Kurztipp ergänzender Text erschienen. Dieses Mal geht es um die Installation vom PAM_SSH unter Debian mit GDM. ProLinux.de: Elegante SSH-Authentifizierung Reloaded
-
SSH-Auth über PAM Teil 2 – Pro-Linux.de
In meinem Schritt-für-Schritt-Artikel "Elegante SSH-Authentifizierung über PAM" (auf Pro-Linux.de) habe ich gezeigt, wie auf Gentoo ein sogenanntes “Single-SignOn” eingerichtet wird, d.h. ein Nutzer authentifiziert sich am Linux-Rechner nicht über sein normales Unix-Passwort, sondern über die Passphrase seines SSH-Schlüssels. Ist der Schlüssel auch anderen Rechnern bekannt, muss also nur einmal die Passphrase eingegeben werden, um komfortabel…
-
ReadabilityMeter
RM ist ein Programm zum Messen der Lesbarkeit eines Textes. Es misst aber nicht die Verständlichkeit eines Textes. Aber eine gute Lesbarkeit erhöht die Verständlichkeit eines Textes. Das Programm kann einen Text anhand verschiedener Indizes einstufen. Gebräuchlich ist der Flesch-Index., andere Indizes können aber auch berechnet werden, z.B. Coleman-Liau oder Kincaid. Zur Zeit ist das…
-
File Fitter
File Fitter ist aus einem Problem heraus entstanden, dass ich ab und zu habe: Wenn ich eine CD/DVD brennen moechte um irgendwelche Sachen fuer spaeteren Gebrauch zu sichern, moechte ich natuerlich den verfuegbaren Platz auf dem Medium optimal ausnutzen. D.h. es soll moeglichst wenig Speicherplatz uebrig sein, wenn ich die CD/DVD dann brenne. Das fuehrte…
-
ProLinux.de: Elegante SSH-Authentifizierung über PAM
Pro-Linux.de hat einen Kurztipp von mir veröffentlicht. Der Text beschreibt, wie unter Gentoo für KDM PAM_SSH eingerichtet wird. Auf diese Weise können Nutzer während einer X-Sitzung ihren SSH-Schlüssel nutzen, ohne dessen Kennwort extra einzugeben. ProLinux.de: Elegante SSH-Authentifizierung über PAM